Für 3–4 Portionen – vegan, regional & voller Frische
Zutaten: 1 Bund Rübstiel (ca. 300–400 g), 3 Möhren, 1 kleiner Fenchel, 1 Stange Lauch, 2 kleine rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Glas Kichererbsen, 2 EL Tomatenmark, 200 ml Gemüsebrühe, 1 TL Paprika edelsüß, ½ TL Kreuzkümmel, 2 EL Olivenöl, Saft einer halben Zitrone, frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian oder Koriander), Salz, Pfeffer
Optional für etwas mehr Fülle:
1 Tasse Couscous oder Hirse als Beilage, ein Klecks Ziegenfrischkäse oder vegane Creme
Zubereitung
Vorbereitung: Rübstiel waschen, grob hacken. Möhren schräg in dünne Scheiben schneiden. Fenchel halbieren und in feine Streifen schneiden. Lauch gut säubern und in Ringe schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem breiten Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch zugeben. Dann Möhren, Fenchel und Lauch dazugeben und 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Würzen: Tomatenmark unterrühren, mit Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Kichererbsen dazugeben, gut durchmischen.
Ablöschen & köcheln: Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
Rübstiel & Frische: Rübstiel unterheben und weitere 3–4 Minuten dünsten. Er fällt zusammen wie Spinat. Mit Zitronensaft abschmecken und mit frischen Kräutern verfeinern.
Anrichten: Nach Belieben mit Hirse, Couscous oder einem Stück Fladenbrot servieren. Ein Klecks Ziegenfrischkäse obendrauf bringt Cremigkeit – oder eine vegane Alternative.
Tipp: Wer mag, kann das Ganze auch im Ofen überbacken: einfach in eine Auflaufform geben, etwas Käse oder Semmelbrösel darüberstreuen und bei 180 °C für 10 Minuten gratinieren.